Juni-Menü 3
FRISCHKÄSE-HÄPPCHEN, RINDERSTEAK AUF FRUCHTIGEM MIX und MANDEL-ERDBEER-TRAUM
Alles ohne Kohlehydrate und UNTER 700 kcal pro Menü.
VORSPEISE (4 Personen)
Kleine Frischkäse-Gemüse-Happen (ca. 50 kcal/Person)
1 Packung Frischkäse "Philadelphia Kräuter SO leicht"
2 Spitzpaprika (1 roter, 1 grüner)
Abrieb von Zitronenschale (unbehandelt!)
frisch gemahlener Pfeffer
Die Spitzpaprika mit dem Aufstrich füllen, anschließend in "gefüllte Ringe" schneiden. Das Ganze schön auf einem Teller anrichten, etwas frisch gemahlenen Pfeffer und Abrieb der Zitronenschale darüber streuen und schmecken lassen.
HAUPTSPEISE (4 Personen)
Rindersteaks mit Nektarinen-Sellerie-Salat (ca 450 kcal/Person)
700 g mageres Rind oder Kalbfleisch (für Steaks zum Grillen geeignet)
4 Nektarinen
ca. 500 g Staudensellerie
1 Kopfsalat oder anderer Blattsalat nach Wahl
3 Schalotten (kleine Zwiebel)
Saft von 2 Zitronen
4 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Chili, Basilikum, Petersilie (und andere Gewürze nach Wahl)
Die Nektarinen in je zwei Hälften zerteilen und vom Kern trennen. Den Staudensellerie in mundgerechte Spalten schneiden. Die Schalotten fein schneiden. Den Kopfsalat in Stücke zerreißen. Das Rind/Kalbfleisch zu Steaks schneiden (falls nicht bereits vorbereitet). Das Fleisch mit Salz, Pfeffer und etwas Chili fein würzen. Das Fleisch mit 2 EL Olivenöl beidseitig in einer Pfanne grillen, dass es innen noch zart rosa ist. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und in Alufolie einpacken und kurz rasten lassen. In der Zwischenzeit Zitronen auspressen, den Saft mit den restlichen 2 EL Olivenöl gut vermixen, etwas Salz, Pfeffer, Petersielie und Basilikum hinzu. Den Blattsalat mit den Schalotten vermischen, auf 4 Tellern anrichten und darüber den marinierten Zitronensaft gießen. Den geschnittenen Staudensellerie zusammen mit den Nektarinenhälften in einer Teflonpfanne kurz anbraten. Das Ganze auf den Salattellern anrichten. Das Fleisch dazu und genießen.
NACHSPEISE (4 PERSONEN)
"Falsches Biskuit" mit Beerentraum (ca. 170 kcal/Person)
100 g geriebene Mandeln
1/2 Packung Backpulver
1 TL Johannisbrotkernmehl
Abrieb von Zitronenschale
Prise Vanillepulver (=gemahlene Vanilleschote! - nicht Vanillezucker!)
4 Eiklar
300 g Erdbeeren (auch aus der Tiefkühlung möglich)
Wasser
Stevia (je nach Geschmack süßen!)
Vermischen: Mandeln, Backpulver, Johannisbrotkernmehl, Abrieb der Zitronenschale und geriebene Vanille. Das Ganze mit so viel Wasser vermengen, dass eine einheitliche Masse entsteht - soll nicht mehr klumpen, aber NICHT flüssig sein! In einem anderen Gefäß 4 Eiklar zu Schnee schlagen. Den Schnee unter den Teig heben und alles gut vermengen. Stevia hinzu und abschmecken, ob es süß genug ist. Den Ofen auf 180C° vorheizen. Backpapier auf ein Backblech geben. Den Teig ca. daumendick auf das Backpapier streichen (in einer rundlichen Form - soll "pizzamäßig" aussehen) ca. 10 min auf mittlerer Schiene in den Ofen (Zahnstocherprobe!). Währenddessen die Erdbeeren in einen Topf geben, einen Spritzer Wasser dazu, mit etwas Stevia süßen und aufkochen lassen. Die Masse mit dem Pürrierstab mixen. Das "falsche Biskuit" aus dem Ofen nehmen, in 8 Achteln zerteilen und je zwei dieser Ecken mit der Erdbeersauße auf einem Teller anrichten.